What is it about?

Industrie 4.0 wird in der öffentlichen Diskussion meist im Sinne einer disruptiven Veränderung thematisiert. Unsere Fallstudie bei einem Montagewerk der Automobilindustrie, in dem wir Elemente der Industrie 4.0 verwirklicht sehen, offenbart hingegen starke Kontinuitäten zu vorangegangen Paradigmen industrieller Organisation wie dem Lean Production Paradigma bzw. seiner Fortführung zu so genannten build-to-order (BTO) Konzepten, die auf eine intelligente Verknüpfung von Kunden, Unternehmen und Zulieferern abstellen.

Featured Image

Why is it important?

Unser Beitrag führt ein neues Thema in die Diskussion um Arbeit in der „Industrie 4.0“ ein: die Gefahr einer Amazonisierung der Beschäftigungsverhältnisse in der verarbeitenden Industrie. Anhaltspunkte ergeben sich aus dem untersuchten Werk, in dem die Intralogistik einen Bedeutungszuwachs erfahren hat, verbunden mit einem entsprechenden Beschäftigungsaufbau. Mit diesen Verschiebungen verändert sich auch der Charakter industrieller Arbeit. Neben der Montagetätigkeit und Maschinenführung, die mittlere Fachberufe oder im Betrieb angelernte Fähigkeiten benötigen, entstehen neue Anforderungsprofile, wie sie für die Logistikbranche typisch sind.

Perspectives

Spannend an der Analyse von Industriearbeit in diesem Unternehmensfall war, dass besorgniserregende Parallelen vor allem bei den Tätigkeitsprofilen der auch in der Automobilindustrie so bezeichneten „Picker“ in der Kommissionierung entstanden sind. In der Kommissionierung und womöglich auch in anderen Bereichen der Intralogistik orientiert sich die Arbeitsgestaltung offenbar an jenen Standards, die in der Logistikbranche entwickelt wurden, wo Arbeitsbedingungen und Entlohnung deutlich unterhalb der Standards in der Automobilindustrie liegen.

Thomas Engel
Friedrich-Schiller-Universitat Jena

Read the Original

This page is a summary of: Amazonisierung der Industriearbeit?, Arbeit, January 2017, De Gruyter,
DOI: 10.1515/arbeit-2017-0003.
You can read the full text:

Read

Contributors

The following have contributed to this page